
Off topic: Wir sprechen über Gartenkeller.
Ausnahmsweise ist heute unser Thema mal nicht der eigene Swimmingpool, sondern ein fix und fertig eingerichteter Gartenkeller. Man muss ja auch mal über den Tellerrand hinausschauen und eingebuddelt wird das Ding schließlich auch.
Schon lange denken wir darüber nach, wie man ein paar Vorräte und die selbstgezogenen Äpfel, Kartoffeln, Möhren, Knollensellerie usw. gut lagern kann. Wir wohnen in einem nicht allzugroßen Fertighaus, das zu allem Übel nicht unterkellert ist. Der Platz für Vorräte ist also sehr begrenzt und zudem bietet eine Garage im Haus nicht wirklich das perfekte Klima.
Schon beim Einbau unseres Pools haben wir überlegt, ob man nicht gleichzeitig auch einen Erdkeller ausheben kann, aber die Angebote zu Fertigkellern konnten uns nicht überzeugen. Schließlich wollten wir ja auch keinen Luftschutzbunker bauen, denn es gab fast nur massive Beton- oder Steinkeller.
Seitdem grübeln wir immer wieder mal, wohin mit unserer Ernte, die zugegeben nicht sehr üppig ist, aber so vier Kisten Äpfel und ein paar Körbchen Gemüse und Kartoffeln kriegen wir schon zusammen. Derzeit sind ja Hamsterkäufe sehr en vogue, doch wir wüssten nicht, was wir mit den ganzen Hamstern sollen und Sonnenblumenöl brauchen wir auch nur selten. Dennoch hat man ja gerne eine paar Vorräte im Haus und der selbstgemachte Obstwein freut sich auch über ein gutes Klima. Außerdem wären die Äpfel dann außer Reichweite unseres jüngsten Hundes, der sich an der Apfelkiste ob fehlender Hinweisschilder selbst bedient. An apple a day keeps the Tierarzt away.
Nun haben wir die Gartenkeller von Natural Fridge entdeckt – und waren spontan begeistert. Das Kellerdings ist aus Lebensmittel-Polyethylen und absolut wasserdicht, es ist innen komplett mit schönen Regalen, die auf massiven Stahlrahmen sitzen, eingerichtet und eine schmale aber gut begehbare Treppe führt hinein. Beleuchtung und Belüftung ist inklusive.
Der Einbau ist relativ einfach: Man braucht einen schönen Platz, am besten eignet sich natürlich ein leichter Hang, wenn möglich nach Norden. Je nach Boden und Grundwasserverhältnissen wird eine Trockenbeton- oder Betonplatte eingebaut, die Hinterfüllung kann dann im unteren Bereich mit Beton oder trockenem Sand-Zementgemisch erfolgen. Gedämmt wird der Fertigkeller mit Styrodurplatten. Geht eigentlich ruckzuck – und da der Gatte gerne baggert, macht der Einbau sogar Spaß. Der restliche Aushub wird einfach obendrüber gepackt, so steckt der Erdkeller mollig warm und bietet zu jeder Jahreszeit ein gleichbleibendes Klima. Ach so, ein Hygrometer und Thermometer gehören auch zum Lieferumfang.
Natürlich gibt es auch verschiedene Größen und zwei Modellvarianten: Mit schrägem Eingang wie auf den Beispielfotos und mit bodenebenem Deckel, dann ist innen statt der Treppe eine Leiter.
Ja, und weil wir von diesen Fertigkellern gerade so begeistert sind, erzählten wir das im Bekanntenkreis herum. Wir waren außerordentlich erstaunt, dass wir nicht die einzigen sind, die nach einer solchen Lagermöglichkeit für das liebevoll gezogene Obst und Gemüse gesucht haben, sondern dass viele das gleiche Problem haben wie wir und nach einer vernünftigen Lösung suchen.
Und so ergab es sich nun, dass wir einen kompletten LKW-Zug mit verschiedenen Fertigkellern geordert haben. Wenn Sie sich auch für einen unserer Fertigkeller interessieren, lassen Sie es uns gerne wissen – ein paar haben noch keinen festen Wohnsitz.
Herzliche Grüße und bleiben Sie uns gewogen
Gabi Zingg






Die verschiedenen Fertig-Erdkeller Modelle

Modell D 250
Fertigkeller Ø 250 cmFertigkeller Ø 250 cm
Runder Gartenkeller mit schrägem Eingang
Durchmesser 250 cm
4 Regalreihen
Höhe 270 cm
Volumen 9 m³
Gewicht 900 kg

Modell 150
Fertigkeller 150 x 150 cmFertigkeller 150 x 150 cm
Quadratischer Gartenkeller mit bodenebenem Eingang
Maße 150 x 150 cm
4 Regalreihen
Höhe 260 cm
Volumen 4 m³
Gewicht 420 kg

Modell 275
Fertigkeller 200 x 175 cmFertigkeller 200 x 175 cm
Halbrunder Gartenkeller mit schrägem Eingang
Maße 200 x 175 cm
4 Regalreihen
Höhe 270 cm
Volumen 6,5 m³
Gewicht 825 kg

Modell 200
Fertigkeller 200 x 200 cmFertigkeller 200 x 200 cm
Quadratischer Gartenkeller mit bodenebenem Eingang
Maße: 200 x 200 cm
4 Regalreihen
Höhe 260 cm
Volumen 7,2 m³
Gewicht 770 kg

Modell 120
Fertigkeller 120 x 160 cmFertigkeller 120 x 160 cm
Kleiner Gartenkeller mit bodenebenem Eingang
Maße: 120 x 160 cm
1 oder 2 Regalreihen, frei wählbar
Höhe 160 cm
Volumen 2 m³
Gewicht 170 kg